Einige Beispiele aus unserem
portfolio








Die Auswahl stellt nur eine kleine Auswahl unseres Leistungsangebotes dar. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie im Rahmen eines Gespräches gerne mehr über uns.
Einige Beispiele aus unserem
Die Auswahl stellt nur eine kleine Auswahl unseres Leistungsangebotes dar. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie im Rahmen eines Gespräches gerne mehr über uns.
© Copyright 2021 DITABIS AG
© Copyright 2022 DITABIS AG
„Aus groß mach klein“: Aufwendigste Plasma-Medizin aus dem klinischen Bereich für die heimische Pflege und den Einsatz durch niedergelassene Ärzte nutzbar machen.
Handheld-Gerät zur Behandlung von chronischen Wunden mit kaltem atmosphärischem Plasma.
Generierung von optimal designten kaltem atmosphärischem Plasma aus der Umgebungsluft
Ergonomischer Korpus in Verbindung mit einem hygienischen Einmalaufsatz (Spacer)
„Smarte Dermatoskopie – mobil, vernetzt, easy to handel“: Den herkömmlichen Dermatoskopie-Workflow in 3 Schritten durch ein 1 Schritt-System ersetzen. Das spart Zeit und führt schneller zu validen Ergebnissen.
Handheld mit intelligenter High-Tech-Camera + Mikro-Server + Applikation für die Bild-Dokumentation am Arbeitsplatz.
Digitalisierung einer bestehenden Technik und Integration in eine schnelle, leichte Applikation.
Handheld: Ergonomischer Korpus der nach ergonimoschen und hygenischen Gesichtspunkten gestaltet wurde. Cuber, der Miniserver, im minimalistischen Design.
Wie kann man private und professionelle Pfleger entlasten? Könnte man pflegebedürftigen Menschen, u.a. an Demenz Erkrankte, mehr Eigenbestimmung zurückgeben?
Das intelligente Pflegepflaster in Verbindung mit Informations-Apps für den Pfleger, angebracht am Körper belastet es den Patienten nicht und sendet dem Pfleger bei konkretem Bedarf ein Meldung: Der Patient ist gestürzt, er hat sich über einen längeren Zeitraum nicht bewegt oder er befindet sich außerhalb seines sicheren Bereiches.
Das moio Gerät ist ein weiches bewegliches Sensormodul in Verbindung mit einer ausgeklügelten Auswertungs- und Mobilfunktechnologie. Das Gerät wird direkt am Rücken getragen und per Klettpflaster, Pflastertasche oder Bauchband angebracht.
Visualisierung von digitalen Röntgenbildern für jede Zahnarztpraxis.
Kompaktes Gerät das besonders einfach und intuitiv zu Bedienen ist.
Digitales Röntgen bietet Zahnärzten Bilder mit hoher Auflösung, die jeden diagnostischen Anspruch erfüllen. Die Imaging Plate Technologie bietet viele Vorteile: alle gängigen Formate können verwendet werden, es ist kabellos, die Imaging Plates sind flexibel und dünn, sie sind Wiederverwendbar und decken einen großen dynamischen Bereich ab.
Ein Steuerungs- und Überwachungssystem zur Sicherstellung der Langzeitlagerung von biologischen Proben.
Netzwerkfähiges Behälterüberwachungssystem mit Touchscreen zur Füllstandsregelung, Parameterüberwachung, Zugangskontrolle und Monitoring.
Die netzwerkfähigen Cryobehälter sind große Lagerbehälter mit weiter Halsöffnung zur Konservierung biologischer und medizinischer Proben.
Automatisierte Mikroskopie ist ein wichtiges Verfahren in der biomedizinischen Forschung und wird zur Untersuchung einer Vielzahl biologischer Proben verwendet. Die Fülle an meist komplexen Testverfahren, sowie die häufig sensiblen Proben, stellen dabei eine methodische Herausforderung für den Anwender dar. Die ACQUIFER Imaging Machine bietet deshalb eine High-Content-Screening Lösung, die bei einfacher Bedienung selbst anspruchsvollste Anforderungen erfüllt.
Die ACQUIFER Imaging Machine ist ein neuartiges und automatisiertes Fluoreszenz-Weitfeld-Screening System. Das einzigartige optomechanische Design ist ideal für die Mikroskopie nicht-adhärenter bewegungssensitiver Proben, sowie größere 3D Zellkulturen und kleiner Organismen (z.B. Zebrafisch). Spezielle Software und innovative Workflows erlauben die einfache Konfiguration von vollautomatisierten Experimenten mittels intelligenter Bildgebung.
Absolut kodierte Linearmotoren sorgen für präzise Positionierung der beweglichen Optik unterhalb des stationären Probenhalters. Moderne LED-Belichtung, sCMOS Kamera, integrierte Inkubation sowie die innovative Software-Ansteuerung ermöglichen selbst komplexe Langzeitexperimente.
Ein effizientes System um die Datenflut neuer Mikroskopiemethoden und moderner bildgebender Verfahren in den Lebenswissenschaften zu meistern.
Der HIVE ist ein System, welches die schnelle Datenspeicherung und deren Prozessierung in einem System vereint. Speziell für Nicht IT-Experten erlaubt die integrierte Projekt- und Nutzerverwaltung einen schnellen Einstieg ins Management großer Datenmengen. Hohe Datensicherheit, soweit ein sicherer Datenzugang bei national oder auch international zusammenarbeitenden Forschungsprojekten runden das System ab.
Durch die Kombination und Abstimmung der IT-Teilbereiche Prozessierung, Speicherung und Netzwerk gelingt es ein System derart zu Optimieren, dass auch das Arbeiten mit Terabyte großen Daten leicht von der Hand geht.
Entwicklung von Lösungen für die speziellen Anforderungen im Labor. Damit soll der Laboralltag optimiert und erleichtert werden.
Der Heiz-Blockthermostat dient zum sicheren und trockenen Temperieren von Proben. Außerdem hat DITABIS Expertise auf dem Feld der Vakuum-Sicherheitsabsaugsysteme, die in der Zellkultur oder in der Filtration eingesetzt werden. Damit können nicht nur Nährmedien abgesaugt, sondern auch Flüssigkeitsüberstände entfernt und flüssige Abfälle sicher entsorgt werden. Der DITABIS 3D Schüttler ist ideal zum Mischen von Gelen und der Orbitalschüttler mit Wechselplattformen dient zum gleichmäßigen Mischen von Proben in Flaschen oder Erlenmeyerkolben.
Motorsteuerung, Temperierung (Peltier), Touchdisplay, Mikrocontroller, Spritzguss und vieles mehr.